Prolaktin – Was ein niedriger und hoher Prolaktinspiegel verrät

Prolaktin ist ein Hormon, das von der Hypophyse, einer kleinen Drüse im Gehirn, produziert wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung verschiedener Körperfunktionen, insbesondere bei der Brustentwicklung und der Milchproduktion während der Schwangerschaft und Stillzeit. Doch nicht nur das – Prolaktin beeinflusst auch andere physiologische Prozesse im Körper. Ein gestörter Prolaktinspiegel kann auf…

Laserkorrektur der Sehkraft – Lohnt sich das?

Die Laserkorrektur der Sehkraft hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Methode entwickelt, um Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus zu behandeln. Doch stellt sich die Frage, ob diese Behandlungsmethode wirklich lohnenswert ist. Was ist die Laserkorrektur der Sehkraft? Die Laserkorrektur der Sehkraft, auch bekannt als LASIK (Laser-Assisted In Situ Keratomileusis), ist ein…